TV Babenhausen - Schwimmabteilung

Beschreibung

Faszination Schwimmen - Schwimmen ist eine besonders vielseitige und gesunde Sportart, die bis ins hohe Alter zu wohltuender Entspannung und fortwährender Lebensfreude führt. Wie Gehen, Laufen, Springen oder Werfen gehört Schwimmen zu den Grundbegabungen des Menschen. Schwimmen und Freizeitspaß Schwimmen als Ausdauersport darf Freude und Spaß nicht ausschließen. Daher achten die Trainer/innen besonders darauf, dass neben dem regelmäßigen Trainings- bzw. Wettkampfbetrieb auch ausreichend Raum für Lachen und Vergnügung bleibt. Ein ausgewogenes Jahresprogramm mit vielseitigen Aktivitäten bieten gute Voraussetzungen, dass die der Schwimmabteilung anvertrauten Kinder und Jugendliche zu einem fröhlichen und erfolgreichen Schwimmer-Team heranwachsen. Schwimmen im TV Babenhausen Das umfangreiche und logisch gut aufeinander abgestimmtes Konzept bzw. Sportangebot der Schwimmabteilung, bietet für alle Altersgruppen was an: • Wassergewöhnung für Kinder • Schwimmenlernen für Kinder • Kraulkurse für Erwachsene • Breiten- und Wettkampfsport – Schwimmen für Kinder und Jugendliche • Breiten- und Wettkampfsport – Schwimmen für Erwachsene • freies Schwimmen für Erwachsene • Triathlon für Jugendliche • AquaFitness für Jung und Alt Die Schwimmabteilung des TV 1891 Babenhausen e.V. leistet hier nachweisbar eine herausragende Arbeit. Dies bestätigt nicht nur die hohe Nachfrage nach den Angeboten weit über Babenhausen hinaus, auch das Gütesiegel des Hessischen Schwimm-Verbandes "qualifizierte Schwimmschule" ist der Schwimmabteilung mehrmals Mal hintereinander verliehen worden. Seit über 40 Jahren gibt es die Partnerschaft zwischen den Schwimmabteilungen des Guts Muths Berlin und dem TV Babenhausen. Jährlich findet im Wechsel über das Christi-Himmelfahrtswochenende ein Besuch statt. Ausbildung der Trainer und Übungsleiter Als wichtiger Grundpfeiler für den Erfolg der Schwimmabteilung, ist die Ausbildung und Fortbildung der insgesamt 15 Trainer/innen und Übungsleiter/innen. Eine aktuelle „Erste-Hilfe-Ausbildung, ein aktuelles „DLRG-Rettungsabzeichen in Bronze“ und ein aktuelles „erweitertes Führungszeugnis“ sind Grundvoraussetzungen und selbstverständlich für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Zusätzlich haben die meisten entweder eine gültige C-Trainer-Ausbildung, einen Trainerassistenten/in bzw. eine nach dem DSV-Standard „qualifizierte Kursleiter/in“ – Ausbildung vorzuweisen.

Herr Ulrich Spatar

Abteilung

Schwimmabteilung

Position

Abteilungsleiter

Man sieht das blaue Logo der Schwimmabteilung des Turnverein Babenhausen e.V.