1997 gewannen die heute „gut gereiften“ Musiker um Frontmann Thomas „Saudi“ Sauerwein den „Goldenen Rock-Oscar“, als sie zur besten Nachwuchs-Rockband des Freistaates Bayern gekürt wurden. Heute, über 25 Jahre später, sind sie zurück auf den Bühnen der Region, so auch vor Kurzem im Colos-Saal in Aschaffenburg und im März auch im Babenhäuser JUZ auf Einladung der städtischen Stabsstelle JUGEND, SPORT & KULTUR.
Eine Nachwuchsband ist die bunte Truppe heute freilich nicht mehr, die sechsköpfige Musikgruppe vom Bayerischen Untermain sagt aber selbstironisch über sich selbst: „Eigentlich sind wir erst heute soweit, dass wir das verrückte Zeug, das wir im Laufe der Jahre komponiert haben, endlich ordentlich spielen können.“
Das „verrückte Zeug“ ist unkonventionell, ein wilder Stilmix und extrem tanzbar. Sauerwein & Band, lässt sich keinem Genre zuordnen, weshalb sie für ihren Musikstil einen eigenen Begriff erfunden haben: Living Music. Würde man dennoch versuchen, Sauerwein & Band in eine Schublade zu stecken, würde die Beschreibung lang werden: Rock, Punk, Irish-Folk, Hiphop, eine Prise Indie-Sound, ein klitzekleines Bisschen Blues und etwas Jazz, das alles mit Posaune-Saxophon-Bläsersatz und E-Geige. Durchgeschwitzte T-Shirts sind garantiert, wenn die verrückten Aschaffenburger die Bühne stürmen.
Die Besetzung aus Geige, Gitarre, Saxophon, Posaune, Schlagzeug und Bass zündet von der ersten Minute an ein buntes Feuerwerk, über das ein Zeitungsmensch mal geschrieben hat, „man fühlt sich in den wirbelnden Ballonkäfig einer Schießbude versetzt, wenn man diese Musik hört!“
Zu sehen und zu hören sind Sauerwein & Band beim nächsten „Kellerkonzert“ am Samstag, 29.03.2025 ab 20.00 Uhr im Babenhäuser JUZ (Einlass ab 19.30 Uhr). Der Eintritt beträgt 8,00 Euro. Für weitergehende Informationen stehen die Mitarbeiter*innen der Stabsstelle JUGEND, SPORT & KULTUR gern telefonisch (06073 712149 oder 687212) oder per Mail (kultur@babenhausen.de) zur Verfügung. An diesem Abend herrscht Gute-Laune-Garantie!