Was ist der DaDiLiner?
Der DaDiLiner ist ein flexibler Fahrdienst der DADINA, der es Fahrgästen ermöglicht, Fahrten individuell zu buchen – entweder über eine App oder per Telefon. Dieses System nennt man „On-Demand“, was bedeutet, dass Fahrten nicht nach einem festen Fahrplan stattfinden, sondern genau dann, wenn Sie sie benötigen. Sie bestimmen also selbst, wann und wohin Sie fahren möchten.
Die eingesetzten Fahrzeuge sind elektrisch betriebene Mini-Vans, die Platz für bis zu sieben Personen bieten. Je nach Buchungslage kann es sein, dass Sie die Fahrt mit anderen teilen, die in eine ähnliche Richtung unterwegs sind. Die Routen werden so kombiniert, dass die Fahrt möglichst effizient verläuft. Besonders praktisch ist, dass der DaDiLiner durch eine Vielzahl an virtuellen Haltestellen direkt in Ihrer Nähe startet und endet. Diese virtuellen Haltestellen ermöglichen individuellere Fahrtwünsche. Bitte beachten Sie, dass der DaDiLiner nur innerhalb des Stadtgebiets verkehrt. Für Babenhausen bedeutet das: Er ist in der Kernstadt und den Stadtteilen verfügbar, jedoch nicht darüber hinaus.
Dieses Angebot erweitert den öffentlichen Nahverkehr und bietet viele Vorteile: Der DaDiLiner ist flexibel, komfortabel, umweltfreundlich und ergänzt mit seinen klimatisierten, emissionsfreien Fahrzeugen den bestehenden Linienverkehr. Der DaDiLiner ist eine moderne und nachhaltige Alternative, die Ihren Alltag mobiler macht.
Was ändert sich ab dem 15. Dezember 2024?
Ab dem 15. Dezember 2024 wird die Programmlaufzeit des DaDiLiners um zwei Jahre verlängert, allerdings mit neuen Bedienzeiten. Von Montag bis Donnerstag können Fahrgäste den Service zwischen 18 und 23 Uhr nutzen. Freitags ist der DaDiLiner bis Mitternacht unterwegs, während er samstags bereits ab 6 Uhr morgens bis 2 oder 3 Uhr nachts verkehrt – dies ist zum jetzigen Zeitpunkt noch in Klärung. An Sonn- und Feiertagen steht der Service von 8 bis 23 Uhr zur Verfügung.
Wie funktioniert die Buchung und wie registriere ich mich?
Die Buchung einer Fahrt erfolgt entweder über die RMV-On-Demand-App oder telefonisch. Wer die App nutzen möchte, lädt die RMV-On-Demand-App 2.0 aus dem Google Play Store oder dem Apple App Store herunter. Nach der Registrierung, bei der auch die gewünschte Zahlungsart angegeben wird, können Fahrten direkt in der App verbindlich gebucht werden. Ab 2025 wird die App unter dem neuen Namen „OnDemand@RMV“ verfügbar sein. Eine einmalige Bestätigung der Anmeldung könnte nach dem Update notwendig werden.
Wer den DaDiLiner telefonisch buchen möchte, muss sich einmalig registrieren. Das dazu erforderliche Formular kann online ausgefüllt oder ausgedruckt und handschriftlich ausgefüllt werden. Das Formular finden Sie online unter www.dadina.de/dadiliner/so-gehts/ oder www.babenhausen.de/bauen-planen-und-umwelt/nahverkehr-und-emobilitaet/. Falls Sie Hilfe beim Ausdrucken oder Ausfüllen des Formulars benötigen, bitten Sie gerne ein Familienmitglied, Freunde oder Bekannte um Unterstützung. Gemeinsam lässt sich die Anmeldung sicher schnell und unkompliziert erledigen. Das ausgefüllte und unterschriebene Formular geben Sie entweder persönlich in der RMV-Mobilitätszentrale am Hauptbahnhof in Darmstadt oder bei der Stadtverwaltung Babenhausen ab. In der RMV-Mobilitätszentrale wird Ihr Kundenkonto direkt angelegt. Bei Abgabe in der Stadtverwaltung sollten Sie jedoch mit einer Bearbeitungszeit von einigen Tagen rechnen. Nach der erfolgreichen Registrierung können Sie Fahrten telefonisch unter der Nummer 06151 36051 0 buchen. Wählen Sie anschließend die Taste 2, um zur Buchungsauswahl zu gelangen.
Was kostet der DaDiLiner?

Kinder unter 6 Jahren fahren in Begleitung eines Erwachsenen kostenlos. Fahrgäste mit Schwerbehindertenausweis und Freifahrtberechtigung reisen ebenfalls kostenfrei, ebenso ihre Begleitpersonen, sofern diese Berechtigung im Ausweis eingetragen ist. Für die Bezahlung stehen mehrere Optionen zur Verfügung. In der App können Fahrten mit Kreditkarte oder PayPal bezahlt werden. Alternativ ist eine Zahlung direkt im Fahrzeug möglich, wobei dort nur Kreditkarten oder EC-/Girokarten akzeptiert werden. Eine Barzahlung ist nicht möglich.