Helfern helfen – Warum unsere Freiwilligen Feuerwehren Unterstützung verdienen

Innerhalb kürzester Zeit waren knapp 60 ehrenamtliche Einsatzkräfte aus verschiedenen Stadtteilen zur Stelle, um die Flammen zu bekämpfen und Schlimmeres zu verhindern. Mit großem Engagement, Teamgeist und unter hohem persönlichen Einsatz wurde das Feuer unter Kontrolle gebracht und eine weitere Ausbreitung verhindert.

Was dabei oft in Vergessenheit gerät: Die Feuerwehr in Babenhausen besteht nicht aus hauptberuflichen Kräften – es sind Bürgerinnen und Bürger aus der Nachbarschaft, die ihre Freizeit opfern, um im Ernstfall für andere da zu sein. 365 Tage im Jahr, rund um die Uhr – und das ganz ohne Bezahlung. Dieses ehrenamtliche Engagement ist keine Selbstverständlichkeit. Umso wichtiger ist es, die Arbeit der Freiwilligen Feuerwehr zu würdigen und sie aktiv oder passiv zu unterstützen.

Unter dem Motto „Helfern helfen“ möchten wir deshalb alle Bürgerinnen und Bürger aufrufen: Unterstützen Sie Ihre Feuerwehr! Wenn Sie Interesse haben, sich aktiv einzubringen, besuchen Sie gerne einen Übungsabend oder informieren Sie sich über die jeweiligen Internetseiten. Auch wer selbst nicht in den aktiven Dienst eintreten möchte, kann einen wichtigen Beitrag leisten – zum Beispiel als Fördermitglied. Mit einem regelmäßigen finanziellen Beitrag unterstützen Sie die Feuerwehr bei wichtigen Anschaffungen und der Ausbildung des Nachwuchses – ein einfacher, aber wirkungsvoller Weg, um das Ehrenamt zu stärken.

Hier finden Sie weitere Informationen und Kontaktmöglichkeiten zu den Feuerwehren in den Stadtteilen:

Ein herzlicher Dank gilt an dieser Stelle allen Feuerwehrmännern und -frauen in Babenhausen und den Stadtteilen. Danke für Ihren Einsatz, Ihre Zeit und Ihr Engagement. Sie sind unverzichtbar für unsere Gemeinschaft – und verdienen unsere volle Unterstützung.