Datum: 28.01.2025 um 18:00 Uhr
Ort: Bürgerzentrum Babenhausen, Amtsgasse 98, Babenhausen
Referent: RA & Notar Uwe Friedrich a.D. in Babenhausen
Selbstbestimmung für schwere Zeit: Patientenverfügung – aber richtig!
In einer Patientenverfügung können Sie schriftlich für den Fall Ihrer Entscheidungsunfähigkeit im Voraus festlegen, ob und wie Sie in bestimmten Situationen ärztlich behandelt werden möchten. Das Gesetz definiert die Patientenverfügung als schriftliche Festlegung einer volljährigen Person, ob sie in bestimmte, zum Zeitpunkt der Festlegung noch nicht unmittelbar bevorstehende Untersuchungen ihres Gesundheitszustands, Heilbehandlungen oder ärztliche Eingriffe einwilligt oder sie untersagt.
Lebensnah und verständlich erläutert der Referent als früherer Rechtsanwalt und Notar mit jahrzehntelanger Berufserfahrung in Sachen Vorsorge die wichtigsten Fragen im Zusammenhang einer Patientenverfügung. Er erklärt umfangreich, was eine Patientenverfügung ist und in welchem Fall eine benötigt wird. Hier gibt es zudem Unterschiede zu den Inhalten und verschiedenen Typen von Patientenverfügungen sowie der Umgang und die Bedeutung einer Entscheidung einer Organspende betreffend.
Nach dem Vortrag können Fragen gestellt werden.
Die Vortragsveranstaltung ist für Sie kostenlos.
In den seit Januar 2023 regelmäßig stattfindenden Veranstaltungen des Gesundheitsforums Babenhausen, werden Aspekte für ein langes selbstbestimmtes Leben zu Hause thematisiert.
Für Fragen und Anregungen können Sie sich gerne telefonisch unter 06073 602 40 oder per E-Mail an
soziales@babenhausen.de im Fachbereich Soziales & Familie wenden.